Suche in Compendium Sonicum
Verknüpfte Belege
- Akten zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert, Bd. 2, Nr. 271, S. 403 [2]
- Beschlüsse des Rates der Stadt Köln 1320–1550, Bd. 1 S. 487
- Beschlüsse des Rates der Stadt Köln 1320–1550, Bd. 2, Nr. 60, S. 222
- Das Ratbuch, Nr. 20, S. 22 [3]
- Das Ratbuch, Nr. 20, S. 23 [2]
- Die Gesetze der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter, Nr. 371, S. 429 [3]
- Die Nürnberger Ratsverlässe 1452–1471, S. 50
- Die Salzburger Stadt- und Polizeiordnung von 1524, S. 42 [2]
- Die Salzburger Stadt- und Polizeiordnung von 1524, S. 46 [2]
- Die Salzburger Stadt- und Polizeiordnung von 1524, S. 48f. [1]
- Die Stadtrechte von Eisenach, Gotha und Waltershausen, Nr. 24, S. 45
- Die Stadtrechte von Eisenach, Gotha und Waltershausen, Nr. 40, S. 80
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 8, S. 12
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 8, S. 12 [2]
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 8, S. 16
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 9, S. 19 [3]
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 9, S. 19 [4]
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 25, S. 43 [2]
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 52, S. 56 [2]
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 52, S. 57
- Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Nr. 282, S. 181
- Die Zürcher Stadtbücher des XIV. und XV. Jahrhunderts. Bd. 1, Nr. 41, S. 17 [2]
- Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim (Oberrheinische Stadtrechte 1,5), S. 497 [2]
- Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim (Oberrheinische Stadtrechte 1,5), S. 497 [3]
- Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim (Oberrheinische Stadtrechte 1,5), S. 559 [1]
- Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim (Oberrheinische Stadtrechte 1,5), S. 559 [2]
- Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim (Oberrheinische Stadtrechte 1,5), S. 699 [3]
- Nürnberger Polizeiordnungen aus dem XIII. bis XV. Jahrhundert, S. 56 [2]
- Nürnberger Polizeiordnungen aus dem XIII. bis XV. Jahrhundert, S. 93
- Oberrheinische Stadtrechte 1,3, S. 189
- Oberrheinische Stadtrechte 1,3, S. 189 [2]
- Oberschwäbische Stadtrechte. Bd. 1 Leutkirch und Isny, Nr. 165, S. 181
- Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg 1, Nr. 267, S. 346
- Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg 1, Nr. 273, S. 362 [2]
- Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg 1, Nr. 726, S. 366
- Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg 2, S. 346
- Satzungsbücher und Satzungen der Reichsstadt Nürnberg aus dem 14. Jahrhundert, L1 S. 78.
- Schlettstadter Stadtrechte 2,3 (Oberrheinische Stadtrechte 3,1), Nr. 83, S. 866
- Überlingen (Oberrheinische Stadtrechte 2,2), Nr. 1, S. 13 [2]
- Überlingen (Oberrheinische Stadtrechte 2,2), Nr. 22, S. 74
- Überlingen (Oberrheinische Stadtrechte 2,2), Nr. 46, S. 288