| Projekt | Belliphonie |
|---|
| Teilprojekt | Die Laute des Krieges |
|---|
| Belegnummer | 1324 |
|---|
| Nachweis | Bayerische Chroniken des XIV. Jahrhunderts. Hg. v. Georg Leidinger. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 126 |
|---|
| Text | O quam gravis gwerra a multis auditur pariter et videtur! |
|---|
| Narrativer Kontext | Erzähler-Kommentar zum grausamen Schlachtgeschehen – Schlacht bei Mühldorf (1322) |
|---|
| Kriegerische Handlung | Schlacht |
|---|
| Laut | allgemein: das Hören des Krieges |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Waffe | – |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Sprache | Latein |
|---|
| Entstehungszeit | um 1341 |
|---|
| Berichtszeit | 1322 |
|---|