Rolandslied, V. 6258-6260
| Projekt | Belliphonie |
|---|---|
| Teilprojekt | Der laute Krieg |
| Belegnummer | 1066 |
| Nachweis | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle | V. 6258-6260 |
| Text | wie der guote Durndart erclanc, / dâ Ruolant an den künc dranc! / der künc vacht alsô küener wîgant. |
| Übersetzung | Wie da das Schwert Durndart erklang, / as Roland auf den König eindrang! / Der König kämpfte wie ein kühner Recke. |
| Nachweis der Übersetzung | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | V. 6258-6260 |
| Narrativer Kontext | Schlacht von Roncesvalles; Roland gegen Marsilie |
| Kriegerische Handlung | Schlacht; Kampf; Zweikampf |
| Laut | Schwertklang - Durndart erclanc |
| Instrument | – |
| Waffe | Schwert |
| Lautkategorie | |
| Lautgegenstand | |
| Sprache | Mittelhochdeutsch |
| Entstehungszeit | Um 1170 |
| Berichtszeit | Um 778 |
