| Projekt | Belliphonie |
|---|
| Teilprojekt | Die Laute des Krieges |
|---|
| Belegnummer | 1485 |
|---|
| Nachweis | Heinrich Wittenwiler: Der Ring. Text – Übersetzung – Kommentar. Hg. v. Werner Röcke. Berlin/Boston 2012. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 32, V. 704–707 |
|---|
| Text | Her Neithart in dem grüenen gras / Den pauren do ze peichte sas. / Ein crütz er machet über sei / Und sprach: ‘Got schaff euch sorgen frei!’ |
|---|
| Narrativer Kontext | Neithart nimmt nach dem Turnier Beteiligten die Beichte ab |
|---|
| Kriegerische Handlung | Turnier |
|---|
| Laut | Sprechen (Beichten) |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Waffe | – |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Sprache | Frühneuhochdeutsch |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 |
|---|
| Berichtszeit | – |
|---|