| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2450 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 290 |
|---|
| Text | Non fuit elapsus unus annus, quando in lerusalem fui, quod quidam Arabes nocte effracto ostio cum tumultu illarum dominarum in domum irruerent, et omnia reperta rapientes aufugerunt, domo spoliato. |
|---|
| Übersetzung | Es war noch kein Jahr verstrichen, seit ich in Jerusalem war, daß die Araber bei Nacht die Tür [des Marthahauses] aufbrachen, mit lautem Getümmel in das Haus dieser Frauen eindrangen, alles, was sie finden konnten, an sich rafften und aus dem geplünderten Haus flüchteten. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 175 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beherrschung des Heiligen Landes durch Muslime |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|
| Kommentar | imaginiert |
|---|