Les Errances de frère Félix, Bd. 1, S. 98
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2399 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 1: Traités 1 et 2 . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 98 |
| Text | De toto urbe Ierosolimam concurritur, plena est ciuitas uniuersi generis hominum, et tanta utriusque sexus constipatio ut non sit quies, nec deuocio aut recollectio. |
| Übersetzung | Aus der ganzen Welt läuft man in Jerusalem zusammen, die Stadt ist voll von Menschen jeder Art und so groß ist das Gedränge beider Geschlechter, daß weder Ruhe noch Andacht und Sammlung möglich sind. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 9 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Pilgerreise allgemein |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
