Les Errances de frère Félix, Bd. 1, S. 258
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2411 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 1: Traités 1 et 2 . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 258 |
| Text | Decima septima die mane cum singuli surgerent, factus est tumultus magnus in domo, pro eo quod duo uectores currum conquerebantur peras suas cum pecuniis repositis perdidisse. |
| Übersetzung | Als am nächsten Morgen (dem 17. April) die Gäste nacheinander aufstanden, gab es großen Lärm im Haus, als zwei Fuhrknechte Krach schlugen, weil ihre Geldtaschen ihnen weggekommen waren. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 45 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Vermeldung eines nächtlichen Diebstahls |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
