Les Errances de frère Félix, Bd. 2, S. 14–16
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2425 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 14–16 |
| Text | Disposuimus ergo cumbas nostras cum lectulis ad quiescendum cum multo tumultu et labore et corrixacione, quia nondum assueti erant. |
| Übersetzung | Wir versahen nun unsere Kojen mit den Bettstücken, um zur Ruhe zu gehen; das geschah mit viel Lärm, Mühen und Zurechtweisungen, da die anderen ja daran noch nicht gewöhnt waren. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 99 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Erster Tag und Einrichtung der Pilger auf der Galeere |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
