| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2431 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 124 |
|---|
| Text | Hunc autem cantum nostrum non poterant audire Sarraceni in litore, quia inter nos et litus erant scopuli Andromade, in quibus mare magno fremitu seuit et sonat, et hoc sono noster cantus non audiebatur. |
|---|
| Übersetzung | Diesen unseren Festgesang konnten die Sarazenen am Ufer nicht hören, weil zwischen uns und ihnen die Felsen der Andromeda lagen, an die das Meer mit großem Getöse anbrandete. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 128 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Ausschiffung der Pilger von der Galeere im Hafen von Jaffa |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|