| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2438 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 172 |
|---|
| Text | Septimus: quod peregrine ordinate et sine tumultu et litigio procedant ad uisitacionem locorum sanctorum et non conetur unus alium praecurrere, quia multa deordinatio solet hoc contingere, et multorum deuocio ex hoc impeditur. |
|---|
| Übersetzung | Siebter Artikel: Daß die Pilger wohlgeordnet und ohne lärmendes Getümmel und Rangelei zur Besichtigung der heiligen Stätten schreiten sollen, und daß keiner versuchen soll, dem anderen zuvorzukommen, weil dadurch ein großes Durcheinander zu entstehen pflegt und die Andacht vieler gestört wird. [I, 214] |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 142 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Vorgaben für die Andachtspraxis bzw. Verhaltensregeln für den Aufenthalt im Heiligen Land |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|