| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und normieren (MS) |
|---|
| Belegnummer | 2132 |
|---|
| Nachweis | Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli. Hg. v. Otto Feger. Konstanz 1951. |
|---|
| Nachweisstelle | Nr. 8, S. 12 |
|---|
| Text | [...] so soll der burgermaister, so bald ers hört, mit der trummen durch die ganzen statt lärman schlahen und darmit das geschray, wie es ime fürkumpt, den trummenschlaher ruͤfen lassen. Deßglich söllend die bstelten trummenschlaher, welher zuͤm ersten das geschray hört, lärman schlahen [...]. |
|---|
| Textsorte | Statutensammlung |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Gefahrensituationen in Konstanz |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | 1524 |
|---|
| Kommentar | Siehe dazu auch die Ordnung aus Konstanz von 1534, die Neufassung und weitere Zusätze aus den 1540er Jahren. Otto Feger (Hrsg.): Die Statutensammlung des Stadtschreibers Jörg Vögeli, Konstanz 1951 (= Konstanzer Stadtrechtsquellen 4), Nr. 111, S. 97–99, Nr. 123, S. 106–110. |
|---|