Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Willehalm, 380.24–25
Beleg (Text, Bild, Audio)
Willehalm, 380.24–25
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Der laute Krieg
Belegnummer
1263
Nachweis
Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018.
Nachweisstelle
380.24–25
Text
des wart erklenget manec swert / von ir zweier massenîe.
Übersetzung
Deshalb eklangen viele Schwerter aus dem Gefolge dieser beiden. [Bertram & Gybert]
Nachweis der Übersetzung
Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018.
Nachweisstelle der Übersetzung
S. 691
Narrativer Kontext
2. Schlacht; Bertram & Gybert vs. 5. Schar
Kriegerische Handlung
Schlacht
Laut
Schwert
Instrument
–
Waffe
Schwert
Lautkategorie
Waffe
Lautgegenstand
Schwert
Sprache
Mittelhochdeutsch
Entstehungszeit
ca. 1210-1217
Berichtszeit
8./9. Jh.
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)