Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Willehalm, 11.16–11.18
Beleg (Text, Bild, Audio)
Willehalm, 11.16–11.18
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Der laute Krieg
Belegnummer
1246
Nachweis
Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018.
Nachweisstelle
11.16–11.18
Text
Mahmet und Tervagant / wurdeen dicke an geschrît, / ê daz ergienge dirre strît.
Übersetzung
Mahomet und Tervigant wurden von Kriegsbeginn oft angerufen.
Nachweis der Übersetzung
Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018.
Nachweisstelle der Übersetzung
S. 33
Narrativer Kontext
Tybalt bereitet einen Krieg vor
Kriegerische Handlung
Kriegsvorbereitung
Laut
Gebet - dick an geschrît
Instrument
–
Waffe
–
Lautkategorie
Sprechen
Stimme
Sprache
Mittelhochdeutsch
Entstehungszeit
ca. 1210-1217
Berichtszeit
8./9. Jh.
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)