| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2620 |
|---|
| Nachweis | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 92 |
|---|
| Text | […] et est turris rotunda [der Gremlinger], in qua, ut dicunt, nemo nocte audet habitare propter strepitus et impetuosas concussiones, quas faciunt in ea maligni Spiritus. |
|---|
| Übersetzung | […] und [„der Gremlinger] ist ein runder Turm, in dem, wie man sagt, niemand die Nacht verbringen möchte wegen der Gerausche und heftigen Erschütterungen, die die bösen Geister dort erzeugen. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 93 |
|---|
| Textsorte | Stadtbeschreibung / Städtelob |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung der Form und Gestalt der Stadt Ulm |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|