| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2618 |
|---|
| Nachweis | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 46 |
|---|
| Text | Et tale oppidum quietum erat Ulma, nobilibus intus repletum et extra per gyrum tumultuosis suburbiis, et parvum quidem erat in se, magnum autem in suburbiis. |
|---|
| Übersetzung | Und eine solche ruhige Stadt war Ulm, innen voll von vornehmen Leuten, draußen ringsum von lauten Vorstädten umgeben, an sich zwar klein, aber groß durch die Vorstädte. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 47 |
|---|
| Textsorte | Stadtbeschreibung / Städtelob |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung der alten Stadt Ulm |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|