Rolandslied, V. 7128-7134
| Projekt | Belliphonie |
|---|---|
| Teilprojekt | Der laute Krieg |
| Belegnummer | 1079 |
| Nachweis | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle | V. 7128-7134 |
| Text | Der künc Marsilie / kom fliehende widere / ze Sarragûz für die stat. / ôwî welch der jâmer dô wart! / er viel ûf daz gras. / harte wainôte daz / Brechmundâ. |
| Übersetzung | König Marsilie / kam fliehend zurück / zur Stadt Sarraguz. / Ach, war das ein Wehklagen! / Er fiel ins Gras. / Bitterlich weinte darüber / Brechmunda. |
| Nachweis der Übersetzung | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | V. 7128-7134 |
| Narrativer Kontext | Marsilie kehrt nach Sarraguz zurück |
| Kriegerische Handlung | Rückzug? |
| Laut | Wehklagen - jâmer; weinen |
| Instrument | – |
| Waffe | – |
| Lautkategorie | |
| Sprache | Mittelhochdeutsch |
| Entstehungszeit | Um 1170 |
| Berichtszeit | Um 778 |
