Rolandslied, V. 6328-6333.
| Projekt | Belliphonie |
|---|---|
| Teilprojekt | Der laute Krieg |
| Belegnummer | 1067 |
| Nachweis | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle | V. 6328-6333. |
| Text | Dô die siges helde / versuochten after velde / mit bluotigen swerten, / die helde dô kêrten / wider an daz wal. / dô gehôrten si michel scal. |
| Übersetzung | Als die Sieger / vergeblich über die Ebene hinaus / mit blutigen Schwertern gesucht hatten, / kehrten die Helden / auf das Schlachtfeld zurück. / Da hörten sie großen Lärm. |
| Nachweis der Übersetzung | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | V. 6328-6333. |
| Narrativer Kontext | Schlacht von Roncesvalles; Wiederaufnahme der Kämpfe nach Marsilies Flucht |
| Kriegerische Handlung | Schlacht; Kampf |
| Laut | Lärm - michel scal |
| Instrument | – |
| Waffe | – |
| Lautkategorie | |
| Sprache | Mittelhochdeutsch |
| Entstehungszeit | um 1170 |
| Berichtszeit | Um 778 |
