| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2521 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 8: Traité 8. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2020. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 308 |
|---|
| Text | Silentibus enim paganis, bubo quidam aduolauit et ex opposito camere nostre sedens bubilare cepit uoce plena, et non modicum terrorem nobis intulit. |
|---|
| Übersetzung | Dann aber als sie endlich ruhig waren, kam ein Uhu angeflogen und begann, gerade gegenüber unserer Schlafkammer sitzend, lauthals mit seinem Rufen, was uns in nicht geringen Schrecken versetzte. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 777 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Nächtliche Ruhestörung druch einen Uhu |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|