Les Errances de frère Félix, Bd. 8, S. 298
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2519 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 8: Traité 8. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2020. |
| Nachweisstelle | S. 298 |
| Text | Cumque intempesta nocte omnes dormirent, incepit ille liberatus a cathenis tam horribiliter clamare ut omnes excitarentur et obstupescerent per totam curiam. |
| Übersetzung | Als nun in tiefer nacht alles schlief, begann er [ein kurz zuvor aus dem Gefängnis freigelassener christlicher Kaufmann] so fürchterlich zu schreien, daß alle im Haus erschrocken aufwachten. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 775 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Nächtliche Ruhestörung durch einen Mitreisenden |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
