Les Errances de frère Félix, Bd. 7, S. 260
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2503 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 7: Traité 7. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2019. |
| Nachweisstelle | S. 260 |
| Text | Quinta decima ante noctis medium inceperunt asinarii clamare conquerentes sibi duos asinos a funibus solutos et per fures abductos. Hoc clamore omnes fuimus inquietari […]. |
| Übersetzung | Am 15. September vor Mitternacht fingen die Eseltreiber an zu schreien und zu jammern, ihnen seien zwei Esel von den Stricken losgebunden und durch Diebe geraubt worden. Von diesem Geschrei wurden wir alle um die Ruhe gebracht, und so saßen wir auf unseren Schlafstätten und sprachen miteinander über die Schwierigkeiten, die uns zustießen […]. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 644 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Kontakt bzw. Konfliktsituation mit Muslimen |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
