| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2476 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 5: Traités 4 (fin) et 5. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2017. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 24 |
|---|
| Text | Circa fontem autem erat tumultuosa compressio tam hominum quam bestiarum pro aqua, pro qua eciam infirmi clamabant […] et multa litigia fuerunt ibi exorta inter nos et Sarracenos, quia ipsi stabant ante cannam ec sicut uacce bibebant, at nobis dare locum nolebant. |
|---|
| Übersetzung | An der Quelle aber gab es ein lärmendes Gedränge von Menschen und Tieren um das Wasser, nach dem auch die Schwachen kläglich riefen, […] und so gab es viel Streit zwischen uns und den Sarazenen, die selbst vor der Röhre standen und tranken wie die Kühe und uns nicht Platz machen wollten. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 396 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Sehnsucht nach Erholung und Wasser nach einem anstrengenden Reisetag |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|