| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2467 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 4. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2014. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 230 |
|---|
| Text | […] et adeo dure contra se inuicem stabant peregrini et patronus quod dentibus in se fremebant, et uerbis pessimis se lacerabant, et opprobria ac obiectiones turpium et contumelias in inuicem iaculabant, astantibus Sarracenis eciam audientibus cum ingenti scandalo. |
|---|
| Übersetzung | […] und die Pilger und der Patron standen so hart gegeneinander, daß sie mit den Zähnen knirschten, sich mit den übelsten Worten verunglimpften, sich Schimpfworte, schändliche Vorwürfe und ehrenrührige Ausdrücke gegenseitig an den Kopf warfen, während Sarazenen dabei standen und zuhörten und daran gewaltigen Anstoß nahmen. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 360 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Unstimmigkeiten zwischen Pilgern und Patron |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|