Les Errances de frère Félix, Bd. 2, S. 64
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2430 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 64 |
| Text | De illius autem mulieris nemo tristis erat absencia, nisi maritus eius, quia fecerat se ultra modum odiosam suis fatuis locucionibus et curiosis indagacionibus rerum inutilium. […] Ille stetit in littore plangens et eiulans quod non posset uenire in lerusalem. |
| Übersetzung | Über ihre Abwesenheit [der einzigen bis dahin auf dem Schiff mitreisenden Frau] war aber niemand traurig außer ihrem Mann, da sie sich über die Maßen unbeliebt gemacht hatte mit ihrem albernen Geschwätz und ihrem neugierigen Erforschen unnützer Dinge. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 112 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Anwesenheit einer Frau auf der Galeere |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
