Les Errances de frère Félix, Bd. 2, S. 194 [2]
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2446 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 194 |
| Text | Porro post solis ortum, nostri peregrini surrexerunt et statim, nulla praemissa oracione, colloquium habere ceperunt et risum cum dissolucione sine serio et sine deuocione. |
| Übersetzung | Dann nach Sonnenaufgang standen unsere Pilger auf und fingen sogleich ohne jedes vorausgehende Gebet ein Geplauder und Gelächter an, jeglichen Ernstes ermangelnd und ohne eine Spur von Gottesfurcht. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 148 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung falschen Verhaltens der Pilger während des Gebets |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
