| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2434 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 2: Traités 3 et 4, . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 134 |
|---|
| Text | Intendebam autem in ipsa spelunca peregrinis pronunciasse euangelium diei dominice cum exhortacione, et tantus erat tumultus circa mercatores et cocos et concursus Sarracenorum et iuuenum discursus quod non potui complere horas, nisi cum multis impedimentis. Videntes enim me in libro legere circumsteterunt, riserunt, clamauerunt, literas inspicientes et admirantes. |
|---|
| Übersetzung | Ich hatte aber vorgehabt, in der Höhle den Pilgern das Sonntagsevangelium zu verkünden und Ermahnungen anzuschließen, doch war ein solcher Lärm bei den Kaufleuten und Köchen, ein solches Umherlaufen von Sarazenen und jugen Leuten, daß ich nur unter größter Behinderung mein Stundengebet erfüllen konnte. Als sie mich in dem Buch lesen sahen, stellten sie sich um mich herum, lachten, schrien und betrachteten staunend die Buchstaben. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 130 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Christliche Andacht in Anwesenheit der Muslime |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|