| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2560 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 10: Traités 10 et 11. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2022. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 86–88 |
|---|
| Text | Die XVIII, in noctis medio, dum omnia essent in silencio, subito aspirauit uentus salubris et bonus, et statim rupto silencio clamores magni excitabantur per classem […], et multa, quae grauibus laboribus et cum ingentibus clamoribus et cum uiolencia, cursu et festinancia fiebant, de quibus sepe dixi. |
|---|
| Übersetzung | Am 18. Dezember, als um Mitternacht alles still war, kam plötzlich günstiger Wind auf, und sogleich war es aus mit der Ruhe, laute Rufe erschallten auf der ganzen Flotte […], und vieles andere ging unter schweren Anstrengungen und gewaltigem Geschrei mit Schimpfen, Rennen und Hast vor sich, wie ich es so oft beschrieben habe. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 965 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung der Arbeit der Matrosen auf der Galeere |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|