Les Errances de frère Félix, Bd. 10, S. 364
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2565 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 10: Traités 10 et 11. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2022. |
| Nachweisstelle | S. 364 |
| Text | Nam sepe noctibus ex casu minacium rupium tantus strepitus, rumor et percrepacio insonat ut putetur mundus moueri. |
| Übersetzung | Denn oft erhebt sich [in den Alpen] des Nachts vom Abstürzen solcher überhängender Felsen ein so heftiges und donnerndes Getöse, daß man meint, die Welt geht unter. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 1032 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung eines Felsabgangs in den Alpen |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
