Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Inschriften zweier Geschütze des […] Hermann Widerstein, Sp. 80
Beleg (Text, Bild, Audio)
Inschriften zweier Geschütze des […] Hermann Widerstein, Sp. 80
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Die Laute des Krieges
Belegnummer
1594
Nachweis
Franz Heinrich: Inschriften zweier Geschütze des Nürnberger Büchsengiessers Hermann Widerstein. Nürnberg 1874.
Nachweisstelle
Sp. 80
Text
Nach meyner gestalt so haiss ich der narr / wer mich ertzurnt der helt nit har / ich prauch mich thummer unvernunfft / keiner frewet sich meiner zwkunfft / wann ich kan hummen und sawssen / den schelcken mit kolben laussen.
Narrativer Kontext
Kanoneninschrift: Die Kanone als tönender Narr
Kriegerische Handlung
unspezifisch
Laut
Summen; Sausen
Instrument
–
Waffe
Kanone
Lautkategorie
Waffe
Lautgegenstand
Kanone
Sprache
Frühneuhochdeutsch
Entstehungszeit
Zweite Hälfte 15. Jh.
Berichtszeit
–
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)