| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und normieren (MS) |
|---|
| Belegnummer | 2068 |
|---|
| Nachweis | Heidelberg, Mosbach, Neckargemünd, Adelsheim. Hg. v. Carl Koehne. Heidelberg 1900. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 497 |
|---|
| Text | Nachtgeschrei. Es solle auch niemant nachts off der gassen ungestüme geschrei oder aberbracht tun oder machen von mutwillen und one not, und wer das uberfert, der solle den nachthuttern von iedem schrei ein vierteil wins verfallen sin, einem iglichen von dem sich das geburt. |
|---|
| Textsorte | Ordnung |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Nachtruhe in Heidelberg |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Dezember 1466 |
|---|
| Kommentar | Siehe dazu auch den folgenden Paragraphen aus der Heidelberger Ordnung von 1466. |
|---|