| Projekt | Belliphonie |
|---|
| Teilprojekt | Die Laute des Krieges |
|---|
| Belegnummer | 1440 |
|---|
| Nachweis | Flavius Vegetius Renatus: Epitoma Rei Militaris. Hg. v. Leo F. Stelten. New York u.a. 1990. |
|---|
| Nachweisstelle | lib. 3, IV, S. 132 |
|---|
| Text | ad nomen, ad signa observare non desinant. |
|---|
| Narrativer Kontext | Training der Soldaten zur Vorbereitung auf den Krieg und Vermeidung von Aufständen |
|---|
| Kriegerische Handlung | Einübung des Befolgens von Signalen und Appellen |
|---|
| Laut | Signale, Apellrufe |
|---|
| Instrument | ['signa'] |
|---|
| Waffe | – |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Sprache | Latein |
|---|
| Entstehungszeit | um 400 |
|---|
| Berichtszeit | – |
|---|