Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Der Ring, S. 394, V. 8681–8686
Beleg (Text, Bild, Audio)
Der Ring, S. 394, V. 8681–8686
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Die Laute des Krieges
Belegnummer
1497
Nachweis
Heinrich Wittenwiler: Der Ring. Text – Übersetzung – Kommentar. Hg. v. Werner Röcke. Berlin/Boston 2012.
Nachweisstelle
S. 394, V. 8681–8686
Text
Die paner gen enander zugend, / Die weiber flugend, die twerge stubend / Auff gaissen und auf rehen. / Wer scholt den andern flehen? / Es was do fluochens, scheltens zeit: / Also geleichert was der streit.
Narrativer Kontext
Gegenseitige Beleidigungen während der Schlacht
Kriegerische Handlung
Schlacht
Laut
Fluchen, Beschimpfungen
Instrument
–
Waffe
–
Lautkategorie
Sprechen
Stimme
Sprache
Frühneuhochdeutsch
Entstehungszeit
um 1400
Berichtszeit
–
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)