| Projekt | Belliphonie |
|---|
| Teilprojekt | Die Laute des Krieges |
|---|
| Belegnummer | 1433 |
|---|
| Nachweis | Jean Molinet: Chroniques de Jean Molinet. Bd. 1. Hg. v. Georges Doutrepont; Omer Jodogne. Brüssel 1935. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 80 |
|---|
| Text | Vostre bruit est accoisié, vostre clarté est
estainte et vostre sagacité et diligence curieuse
s'est contournée e lacheté et negligence maleureuse |
|---|
| Narrativer Kontext | Karl der Kühne hatte unter großem Aufwand ein System von Schächten errichten lassen, die aufgrund der Nachlässigkeit der italienischen Truppen verloren wurden. Er beklagt sich in einer Rede bei den Italienern darüber – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Kriegerische Handlung | Belagerung |
|---|
| Laut | ['bruit','weitberühmte Kampfkraft','militärische Exzellenz'] |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Waffe | – |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Sprache | Mittelfranzösisch |
|---|
| Entstehungszeit | 1475–1507 |
|---|
| Berichtszeit | 1475 |
|---|