| Projekt | Compendium Sonicum |
|---|
| Belegnummer | 2 |
|---|
| Nachweis | Das altfranzösische Rolandslied: Zweisprachig. Hg. v. Wolf Steinsieck. Stuttgart 2015. |
|---|
| Nachweisstelle | V. 1761–1764 |
|---|
| Text | Li quens Rollant, par peine e par ahans, / Par grant dulor sunet sun olifan. / Par mi la buche en salt fors li cler sancs. / De sun cervel le temple en est rumpant. |
|---|
| Übersetzung | Mit Mühe und Qual, unter großem Schmerz, / Bläst Graf Roland seinen Olifant. / Aus dem Mund schießt ihm das helle Blut, / Die Schläfe an seinem Schädel zerspringt dabei. |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautgegenstand | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Verknüpfte Bibliographie | |
|---|