Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Bremische Kanonen-Inschriften, S. 99f.
Beleg (Text, Bild, Audio)
Bremische Kanonen-Inschriften, S. 99f.
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Die Laute des Krieges
Belegnummer
1597
Nachweis
W. von Bippen: Bremische Kanonen-Inschriften nebst andern Mittheilungen über das städtische Geschütz. In: Bremisches Jahrbuch 12. Hg. v. Historische Gesellschaft des Künstlervereins. Bremen 1883.
Nachweisstelle
S. 99f.
Text
Uns wundert jnw dorheit grot, / Dat ghi juw lampen blot / Van oly hebben laten bliven, / Willen uns mit bede darto driven, / Darumb moet ik de warheit spreken, / He mochte uns mit jnw entbreken. 1539. / Matthias van Nurenbergk goet my.
Narrativer Kontext
Kanoneninschrift: sprechende Kanone
Kriegerische Handlung
unspezifisch
Laut
Sprechen
Instrument
–
Waffe
Kanone
Lautkategorie
Sprechen
Stimme
Waffe
Lautgegenstand
Kanone
Sprache
Mittelniederdeutsch
Entstehungszeit
1539
Berichtszeit
–
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)