Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys, S. 575, V. 2020–2024
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
| Reference Number | 1408 |
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
| Source Details | S. 575, V. 2020–2024 |
| Text | ind dair hatten die viand vort / ein vast bolwerk an der slusen, / dar uis gingen die kloet susen / van den haikbuffen up den wal. / dat manchen bracht zu dodes val. |
| Translation | Und dort hatten die Feinde fortan / ein festes Bollwerk an der Schleuse; / aus dem sausten die Kugeln / der Hakenbüchsen auf den Wall; / das brachte manchem den Tod. |
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
| Source Details of Translation | S. 213f., V. 2020–2024 |
| Narrative Context | Die Belagerungstruppen legen einen Wassergraben um Neuss trocken – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
| Act of War | Belagerung |
| Sound | Sausen der abgeschossenen Kugeln von Hakenbüchsen |
| Instrument | – |
| Weapon | Hakenbüchsen |
| Sound category | |
| Sound item | |
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
| Time of Creation | 1475 |
| Time of Reporting | 1474-1475 |
