| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1400 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 562, V. 1605–1612 |
|---|
| Text | Et was dair ein seer scharpe lucht, /
wenich vreuwden wart dair gesucht, / doch der vromer jontheren vil / maichten dair ein vastavents spil / mit stechen ind vroeligen schal, / dat die van buissen hoirden wal / 't krijschen, rofen ind kreieren / mancher wisen ind manieren; |
|---|
| Translation | Es wehte da eine sehr scharfe Luft; / der Sinn stand wenig danach, Freuden zu suchen. / Dennoch machten da viele der wackeren / jungen Herren ein Fastnachtspiel / mit Stechen und fröhlichem Lärm, / so daß die von draußen das Kreischen, / Rufen und Schreien, das da in mancher Weise / und Manier ertönte, gut hören konnten. |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 177f., V. 1605–1612 |
|---|
| Narrative Context | Aufführung eines Fastnachtspiels im belagerten Neuss – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Lärm, Kreischen, Rufe, Schreie |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|