Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys, S. 575, V. 1995–1996
Beleg (Text, Bild, Audio)
Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys, S. 575, V. 1995–1996
Projekt
Belliphonie
Teilprojekt
Die Laute des Krieges
Belegnummer
1407
Nachweis
Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926.
Nachweisstelle
S. 575, V. 1995–1996
Text
Vil gekrijsch hatten si ouch dair / dorch 't ganze heer int offenbair;
Übersetzung
Sie vollführten da außerdem durch das ganze / Heer hindurch allgemein viel Geschrei.
Nachweis der Übersetzung
Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974.
Nachweisstelle der Übersetzung
S. 210, V. 1995–1996
Narrativer Kontext
Geschrei und Entzünden von Fackeln im Lager der Belagerer am Osterabend – Belagerung von Neuss (1474-1475)
Kriegerische Handlung
Belagerung
Laut
Kreischen
Instrument
–
Waffe
–
Lautkategorie
Lärm
Stimme
Sprache
Deutsch (Ripuarischer Dialekt)
Entstehungszeit
1475
Berichtszeit
1474-1475
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)