Sprache: Deutsch
Startseite
Projekte ▽
Compendium Sonicum
Netzwerk Lautsphären
▷ Belliphonie im Mittelalter
▷ Lärm vor Dezibel
Belege
Literatur ▽
Nachweise
Bibliographie
Suche
Suche in Compendium Sonicum
Beleg (Text, Bild, Audio)
Berner-Chronik des Diebold Schilling, S. 394
Beleg (Text, Bild, Audio)
Berner-Chronik des Diebold Schilling, S. 394
Belegnummer
20
Nachweis
Diebold Schilling: Die Berner-Chronik des Diebold Schilling 1468–1484. Hg. v. Gustav Tobler. Bern 1897.
Nachweisstelle
S. 394
Text
Der spiegel aller Eidgnosschaft sechs ort merk wie Burgunnen sprach, da er den stier hort bruͤlen harin ziechen: „wolluf es kompt als túfelsch geslecht! Do vingen an sin ritter und knecht gar schantlichen zů fliechen.
Lautkategorie
Instrument
Lautgegenstand
Harsthorn
Lautdarstellung
bruelen
Kontext
Schlacht bei Grandson am 2. März 1476
Verknüpfte Bibliographie
Landolt, Oliver: Akustische Dimensionen in der Militärgeschichte der spätmittelalterlichen Eidgenossenschaft. In: Clauss, Martin; Mierke, Gesine (Hg.): Akustische Dimensionen des Mittelalters. Heidelberg, Heidelberg University Publishing 2022. S. 51–67.
Zeige alle
Belege (Texte, Bilder, Audio)