| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2505 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 7: Traité 7. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2019. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 332 |
|---|
| Text | Igitur dum ascendere monrem sanctum inciperemus et cum silencio, timore et deuocione subiremus, exortum est litigium, clamor et indignacio, inter asinarios nostros, qui portabant onera nostra, et inter Arabes, qui concomitabantur nos […]. |
|---|
| Übersetzung | Während wir also auf den heiligen Berg zu steigen begannen und andächtig unter ehrfürchtigem Schweigen aufwärtsgingen, brach ein Streit mit Geschrei und Empörung aus zwischen unseren Eseltreibern, die unsere Lasten trugen, und den Arabern, die uns geleiteten […]. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 664 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Kontakt bzw. Konfliktsituation mit Muslimen |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|