Les Errances de frère Félix, Bd. 5, S. 290 [3]
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2483 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 5: Traités 4 (fin) et 5. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2017. |
| Nachweisstelle | S. 290 |
| Text | In die assumpcionis post meridiem rogaui patrem gardianum pro licencia ad Bethleem et pro societate itineris. Desiderium enim habui solus esse in Bethleem sine tumultu peregrinorum. |
| Übersetzung | Am Tag von Mariä Himmelfahrt bat ich nach der Mittagszeit den Pater Guardian um Entlassung nach Bethlehem und um Begleitung auf dem Weg. Ich hatte nämlich das Verlangen, allein in Bethlehem zu sein ohne das Getümmel von Pilgern. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 468 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibungen der Bedingungen einer Pilgerreise allgemein bzw. der Gewohnheiten eines Mönchs |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
