| Projekt | Lärm |
|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Belegnummer | 2495 |
|---|
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 7: Traité 7. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2019. |
|---|
| Nachweisstelle | S. 76 |
|---|
| Text | In hora autem qua danda est eleemosina peregrinis et pauperibus, concrepant terribili symphonia et tympana, quod nos audiences territi fuimus, timentes ne aliquid contra nos significaret sonus ille. |
|---|
| Übersetzung | Zu der Stunde aber, da die Speisung [im Hospiz von Hebron] verabreicht werden soll, lassen sie ein schreckliches Gedröhne mit einer Pauke erschallen; als wir dies hörten, erschraken wir, denn wir fürchteten, daß dieses Getöse irgend etwas Widriges gegen uns zu bedeuten hätte. |
|---|
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
|---|
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 591 |
|---|
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
|---|
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Beschreibung der Andachts- und Gebetspraxis der Muslime |
|---|
| Lautkategorie | |
|---|
| Lautdarstellung | |
|---|
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
|---|