Les Errances de frère Félix, Bd. 1, S. 226
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2409 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 1: Traités 1 et 2 . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 226 |
| Text | In ipsa autem nauis giracione galiote periculum cognoscentes horribili clamore celum implebant et discurrebant seque ad euasionem disponebant. |
| Übersetzung | Die Seeleute, die die Gefahr bei dieser Schwenkung des Schiffes erkannten, schrien aus Leibeskräften zum Himmel, rannten durcheinander und machten sich bereit, von Bord zu kommen. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 37 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Mittelmeerpassage; Gefahrensituation durch Unwetter |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
