Les Errances de frère Félix, Bd. 1, S. 216 [2]
| Projekt | Lärm |
|---|---|
| Teilprojekt | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
| Belegnummer | 2408 |
| Nachweis | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 1: Traités 1 et 2 . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
| Nachweisstelle | S. 216 |
| Text | Porro uelo sic in aere uolante, discurrebant galioti et ceteri marinarii cum tanto clamore et ululatu, ac sie iam gladiis essen confodiendi, et par rudentes super antemnam scandebant […]. |
| Übersetzung | […] Als das Segel derart in der Luft herumflog, rannten die Ruderknechte und die Matrosen mit solchem Geschrei und Geheul durcheinander, als habe man sie schon mit Schwertern durchbohrt […]. |
| Nachweis der Übersetzung | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
| Nachweisstelle der Übersetzung | S. 35–36 |
| Textsorte | Pilgerreisebericht |
| Raum, situativer und sozialer Kontext | Mittelmeerpassage; Gefahrensituation durch Unwetter |
| Lautkategorie | |
| Lautdarstellung | |
| Entstehungszeit | ca. 1484–1488 |
