Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys, S. 521f, V. 340–346
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
| Reference Number | 1370 |
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
| Source Details | S. 521f, V. 340–346 |
| Text | dair hoirt man grois geschal, / nie minsch sach des geliken, / it ging dair overal, / van viand ind van vrunden / ir ein den andren schoit / so sweerlich as si kunden / vam leben bis zom doit. |
| Translation | Da hörte man großes Lärmen / - niemand hat dergleichen je erlebt -, / und es zog sich über den Kampfplatz hin. / Von Feind- und Freundesseite / schoß einer auf den anderen / so verderblich wie sie nur konnten, / vom Leben bis zum Tod. |
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
| Source Details of Translation | S. 66.69, V. 340–346 |
| Narrative Context | Kampf außerhalb der Stadtmauern – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
| Act of War | Belagerung |
| Sound | Lärm [durch Schusswaffen?] |
| Instrument | – |
| Weapon | Schusswaffen |
| Sound category | |
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
| Time of Creation | 1475 |
| Time of Reporting | 1474-1475 |
