Willehalm, 408.8–408.14
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1265 |
| Source | Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018. |
| Source Details | 408.8–408.14 |
| Text | Cernubilê manec kriuze vant / gesniten ûf ir wæte, / die mit rîterlîcher tæte / sînen puneiz vor gehielten / und dâ manec houbet spielten, / daz die zungen in den munden / deheine krîe enkunden. |
| Translation | Cernubile sah viele Kreuze auf der Kleidung derer, die mannhaft seinem Angriff standhielten und viele Schädel spalteten, so dass ihre Zungen keinen Schlachtruf mehr herausbrachten. |
| Source of Translation | Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018. |
| Source Details of Translation | S. 741 |
| Narrative Context | Schlacht; Heimrichs Heer gegen Cernubiles Heer |
| Act of War | Schlacht |
| Sound | Schlachtrufe |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | ca. 1210-1217 |
| Time of Reporting | 8./9. Jh. |
