| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1251 |
|---|
| Source | Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018. |
|---|
| Source Details | 34.4–34.13 |
|---|
| Text | der heiden her dô grôzte / von emeraln und von amazzûren; / vil pûken, vil tambûren, / busînen und floytieren. / nû wold ouch punieren / Terramêr mit krache / den getouften zungemache, / dâ niun krône rîcheit lac, / und dâ manic edel vürste pflac / daz si dienden Terramêrs hant. |
|---|
| Translation | Das heidnische Heer verstärkte sich nun durch Emerale und Amazure. Viele Pauken, viele Trommeln, Trompeten und Flötenblasen: Jetzt griff auch Terramer mit lautem Lärm in den Kampf ein, zum Leidwesen der Getauften. |
|---|
| Source of Translation | Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 2018. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 73 |
|---|
| Narrative Context | Schlacht; Heidnisches Heer wird immer stärker |
|---|
| Act of War | Schlacht |
|---|
| Sound | Pauken, Trompeten, Trommeln, Flöten; Lärm |
|---|
| Instrument | Pauke; Trommel; Trompete; Flöte |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | ca. 1210-1217 |
|---|
| Time of Reporting | 8./9. Jh. |
|---|