Vita s. Adalhardi, S. 530
| Reference Number | 42 |
|---|---|
| Source | Paschasius Radbertus: Vita s. Adalhardi. Hg. v. Georg Heinrich Pertz. Hannover 1829. |
| Source Details | S. 530 |
| Text | Porro eius oratio quam facunda, quam plena sensibus, quam suavis auditu manavit! [...] Voce quidem canorius cygno mulcebat auditum: sed et melle dulcius palatui cordis melodia sapiebat. Erat autem omnis narratio eius aperta valde, brevis ac lucida (quod dictionis genus oratores summis extollunt laudibus) nil fecilentum, neque dubium quid in sensu reservans [...]. |
| Translation | Wie beredt, wie voller Gefühl, wie süß floss ferner seine Rede im Gehör! […] Mit einer Stimme, wohlklingender als ein Schwan, streichelte er das Gehör: aber süßer als Honig war die Melodie für den Gaumen des Herzens. Denn all seine Rede war sehr offen, kurz und klar – diese Art des Sprechens rühmen die Redner mit dem höchsten Lob – nichts war unverständlich. |
| Source Details of Translation | Gübele S. 156 |
| Sound category | |
| Language | Latein |
