| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Reference Number | 2619 |
|---|
| Source | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Source Details | S. 78–80 |
|---|
| Text | […]et stat ecclesia tota die aperta, per quam omnis homo transitum facit, estque in ea tumultus varius, maxime tamen cleri ociosi, qui ibi convencionem et collocucionem habet, secundum quod in os venerit, per quod multum gloria illius ecclesie dehonestatur et populus valde scandalizatur. |
|---|
| Translation | […] und die Kirche den ganzen Tag offen steht, durch die jedermann freien Durchgang hat, und weil in ihr vieler Art Lärm entsteht, vor allem freilich durch müßige Geistliche, die sich dort treffen und Gespräche über alles führen, was ihnen gerade in den Mund kommt; dadurch wird der Ruf dieser Kirche schwer beschädigt und die Bevölkerung sehr verärgert. |
|---|
| Source of Translation | Felix Fabri: Tractatus de Civitate Ulmensi. Hg., übers. und komm. v. Folker Reichert. Konstanz 2012. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 79–81 |
|---|
| Type of Text | Stadtbeschreibung / Städtelob |
|---|
| Space, situational and social context | Beschreibung der Pfarrkirche der Stadt Ulm |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | ca. 1484–1488 |
|---|