| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und normieren (MS) |
|---|
| Reference Number | 2331 |
|---|
| Source | Schlettstadter Stadtrechte. Hg. v. Joseph Gény. Heidelberg 1902. |
|---|
| Source Details | Nr. 61, S. 735 |
|---|
| Text | Und were, das sich dehein geschelle oder gescheffde erhůbe, es wer in der statt oder vor der statt, und das man stúrmen wurde, sollent sie alle louffen by iren eiden fur der herren stube […]. |
|---|
| Type of Text | Eid |
|---|
| Space, situational and social context | Verhalten der Knechte von Schlettstadt (Sélestat) in Gefahrensituationen |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | 21. April 1426 |
|---|
| Comment | Dazu existieren noch weitere Ordnungen aus Schlettstadt (Sélestat). Siehe z. B. Joseph Gény (Bearb.): Schlettstadter Stadtrechte, Bd. 2, Teil 3, Heidelberg 1902 (= Oberrheinische Stadtrechte 3, 1), Nr. 87, S. 889. |
|---|