| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1280 |
|---|
| Source | Jan van Heelu: Rymkronyk van Jan van Heelu betreffende den slag van Woeringen, van het jaer 1288. Hg. v. Jan Frans Willems. Brüssel 1836. |
|---|
| Source Details | V. 5142-5153 |
|---|
| Text | Daer was hoverde groot, ende nijt, / Doen si worden weder staen: / Want doen sloegen met hen in saen / Die Limborcheren, ende hare ghetuc, / Ende riepen alle: „Adhuc, adhuc! / Dats: „Laet ons allen ten hertoge slaen / (Diet in dietsche wille verstaen,)! / Des bisscops volc ende Gelderlant / Riep: „Al ten hertoge van Brabant! / Laet ons dien ane ons slaen, / Soe hebben wi dandere alle gevaen; / Want wi hebbense alle beloken |
|---|
| Translation | Da war großer Hochmut und Eifer, als ihnen Widerstand entgegengesetzt wurde: Denn da rückten die Limburger und ihre Gefolgschaft sofort mit ihnen vor und riefen: „Adhuc, Adhuc! (Das bedeutete in deutscher Sprache:) „Wir wollen alle gegen den Herzog vorrücken! Die Gefolgschaft des Bischofs und die Gelderländer riefen: „Alle zum Herzog von Brabant! Laßt uns diesen besiegen, so haben wir die anderen gefangen; denn wir haben alle eingeschlossen. |
|---|
| Source of Translation | Jan van Heelu: Die Schlacht von Worringen, in: Der Name der Freiheit 1288-1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Hg. v. Werner Schäfke. Köln 1988. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 128 |
|---|
| Narrative Context | Motivations-Rufe im anti-herzoglichen Lager während der Schlacht – Schlacht von Worringen (1288) |
|---|
| Act of War | Schlacht |
|---|
| Sound | Stimme |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelniederdeutsch; hier auch: Latein |
|---|
| Time of Creation | 1291-1294 |
|---|
| Time of Reporting | 1288 |
|---|